Gedanken und Klänge losrennen lassen
Die Handpan - ein Instrument der Stille & der Ruhe. Und eines, das mich immer wieder abholt. So wie in diesem Falle hier.

von | 25 Feb. 2025 | Allgemein, Handpan, Videos | 0 Kommentare

An die Stimmung, die in mir vorherrschte, während ich diese Aufnahme mit der Handpan machte, kann ich mich glaube ich noch recht gut erinnern. Ich fühlte mich leer, ausgebrannt, und doch war es mir unmöglich, die Stille zu finden, die ich oft recht dringend brauche. Die Stille, die mir sonst so viel Kraft gibt, schien unerreichbar.

Und dann war da noch diese Überwindung, die mich immer wieder aufs Neue herausfordert: das Instrument in die Hand zu nehmen und einfach zu spielen.

Der Kampf mit der Leere

Ich gebe zu, es gelingt mir nicht immer. Manchmal fehlt die Kraft, die Motivation, die innere Ruhe. Und ich frage mich, ob es dann nicht besser ist, das Instrument ruhen zu lassen. Ob es nicht besser ist, die Leere anzunehmen, anstatt sie mit Musik zu füllen.

Doch manchmal, so wie an diesem Tag, überwinde ich mich. Ich nahm die Handpan, habe mich vor den Ofen gesetzt, habe die Finger über die Handpan (in dem Falle war es die F#2 Shambhala von Gios Instruments) gleiten lassen und begonnen zu spielen. Und dann, ganz langsam, spürte ich, wie die Musik mich auffing, wie sie die Leere in mir zu füllen begann.

Die Freiheit des Loslassens

Anfangs ist es oft schwer, den Zugang zu finden. Die Gedanken sind unruhig, die Hände zögerlich. Aber dann, mit jedem Ton, mit jeder Melodie, werde ich freier. Die Hände werden leichter, die Klänge fließen und verbinden sich zu einem Ganzen.

Es ist diese Freiheit, die ich an der Handpan so sehr schätze. Die Freiheit, sich ohne Druck und Erwartungen auf die Musik einzulassen. Die Freiheit, die Gedanken und Klänge einfach losrennen zu lassen, ohne sich um Perfektion oder Punktgenauigkeit zu kümmern. Das ist jedenfalls mein Ansatz. Und wahrscheinlich merkt man dies auch den Aufnahmen und Videos an.

Ein Instrument für die Stille

In der Handpan-Welt gibt es mittlerweile viele verschiedene Ansätze. Manche suchen die Perfektion, die Präzision, die makellose Technik. Das ist in Ordnung. Jeder hat seine eigene Herangehensweise, seinen eigenen Weg.

Für mich ist die Handpan ein Instrument der Freiheit, ein Werkzeug, um die Stille in mir zu finden und die Leere mit neuen Klängen zu füllen. Es ist ein Instrument, das mir hilft, mich selbst zu akzeptieren, mit all meinen Unvollkommenheiten.

Das könnte dich auch interessieren…

Winteraufnahmen und RavVast Klänge
Winteraufnahmen und RavVast Klänge

Die Natur im Winter hat eine ganz besondere Magie. Die Stille, die verschneite Landschaft, die klaren Farben – all das lädt zum Träumen ein. Zugegeben - die Aufnahmen zu diesem Video stammen nicht aus diesem Winter, sondern sind bereits im Jahr 2023 entstanden. Vor...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.